- Wood-Bonhoeffer-Methode
- Wood-Bọn|hoef|fer-Me|tho|de ['wʊd-; nach dem amer. Physiker R. W. Wood (1868–1955) u. dem dt. Physikochemiker K. F. Bonhoeffer (1899–1957)]: Herst. von atomarem Wasserstoff durch Glimmentladung in einer speziellen Apparatur.
Universal-Lexikon. 2012.